WORKSHOPS

WORKSHOPS

Der Offene Kulturverein Wels bietet spannende Workshops im Bereich Journalismus und Medienarbeit für Schulen an. Unser Ziel ist es, Medienkompetenz zu vermitteln und das Selbstbewusstsein sowie den Ausdruck von Jugendlichen zu fördern. Unsere multimedialen Angebote umfassen nicht nur die Gestaltung einer Zeitung, sondern auch die Produktion von Videoclips, Videopodcasts und Videoreportagen. Wir unterstützen Lehrer dabei, ihren Unterricht lebendig zu gestalten und nehmen ihnen Arbeit ab, indem wir den Schülern praxisnahe Erfahrungen in verschiedenen Medienformaten ermöglichen. Unser Angebot richtet sich auch an die digitale Grundbildung, um Schüler bestmöglich auf die Herausforderungen der modernen Medienwelt vorzubereiten.

  • Schreibwerkstatt

    In der Schreibwerkstatt lernen die Teilnehmer, ihre Gedanken und Ideen klar und präzise zu formulieren. Mit Unterstützung erfahrener Journalisten und Autoren üben die Schüler das Schreiben von Artikeln, Reportagen und kreativen Texten. Ziel ist es, am Ende des Workshops eigene Artikel zu verfassen, die in einer selbst produzierten Zeitung veröffentlicht werden.

  • Journalismus

    Was macht eine gute Story aus? Im Journalismus-Workshop tauchen die Jugendlichen tief in die Welt der Nachrichten ein. Sie lernen, wie man recherchiert, Interviews führt und faktenbasierte Artikel schreibt. Der Fokus liegt darauf, ein Verständnis für die journalistische Ethik und die Bedeutung einer ausgewogenen Berichterstattung zu entwickeln.

  • Fotografie

    Ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Im Fotografie-Workshop schulen die Teilnehmer ihren Blick für das Wesentliche. Sie lernen die Grundlagen der Fototechnik, Bildkomposition und Bildbearbeitung. Am Ende des Workshops haben die Schüler eine Sammlung eigener Fotos, die sie in ihren Medienprojekten verwenden können.

  • Videojournalismus

    In unseren Workshops entdecken Schüler die faszinierende Welt des Videojournalismus. Sie lernen, visuelle Geschichten zu erzählen, Interviews zu führen und eigene Videoreportagen zu gestalten. Dabei vermitteln wir sowohl technische Fähigkeiten als auch journalistische Grundlagen. Unser Ziel ist es, den Schülern die Möglichkeit zu geben, ihre kreativen Ideen umzusetzen und ihre Sichtweise durch das Medium Video auszudrücken.

  • Podcast & Videopodcast

    Im Offenen Kulturverein bieten wir den Schülern die spannende Möglichkeit, eigene Podcasts und Video-Podcasts zu erstellen. Wir stellen ihnen dafür ein eigenes Fernsehstudio zur Verfügung, in dem sie mit professioneller Ausrüstung arbeiten und sogar Live-Regie führen können. In unseren Workshops lernen die Schüler, wie man interessante und ansprechende Audio- und Videoinhalte produziert. Dabei erhalten sie praktische Einblicke in die Welt des digitalen Journalismus und können ihre kreativen Ideen verwirklichen.

  • Musikproduktion

    In unserem Tonstudio können Schüler und Schülerinnen ihre musikalischen Talente entfalten. Ob Gesang, Instrumentalaufnahmen oder das Erstellen von Musik am Computer – hier ist alles möglich. Besonders im Bereich Hip-Hop und elektronische Musik können die Schüler kreativ werden und ihre eigenen Stücke produzieren. Das Tonstudio bietet eine inspirierende Umgebung, um musikalische Projekte zu realisieren und erste Erfahrungen im Bereich Tontechnik zu sammeln.